Langjähriger Erfahrung

Mit zahlreiche Zahn-Narkosen im Jahr und 25 Jahren Erfahrung gehören wir zu den führenden Zahnarztpraxen auf dem Gebiet der schmerzfreien Zahnbehandlung in Nord-Deutschland. Meistens genügt eine einzige lange Narkose, um ein Gebiss wieder in Ordnung zu bringen. In besonderen Fällen kann jedoch eine zweite Narkose sinnvoll sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Welche Patientengruppe kommt für die Narkosebehandlung in Frage?

  • Ängstliche Patienten im Erwachsenenalter, die Aufgrund der Angstproblematik eine normale zahnärztliche Behandlung nicht haben möchten
  • Patienten die eine Unverträglichkeit gegen zahnärztliche Anästhetika haben oder an diese allergisch reagieren
  • Geistig behinderte  Patienten
  • Kleine Kinder, die eine konventionelle Behandlung ablehnen
  • Patienten die keine der vorherigen Gruppen angehören, jedoch aus Zeitmangel ein rasches Behandlungsergebnis wünschen

Die Anästhesie in der Zahnmedizin unterscheidet sich nicht wesentlich von der normalen OP-Narkose. Doch auch hier kann es zu Nebenwirkungen kommen, über die Sie als Patient selbstverständlich umfassend informiert werden. Ein Besprechungs- und Beratungstermin im Vorfeld eines jeden Eingriffs sollte entsprechend frühzeitig verabredet werden, damit Sie das Team in Ruhe kennenlernen und alle Fragen stellen können.

Während der Behandlung besteht völlige Schmerzfreiheit („man bekommt nichts mit“). Ein „Pieks“ zu Behandlungsbeginn – und das war’s! Eine Narkosesitzung kann bis zu 4 Stunden dauern. In den meisten Fällen kann der Zahnarzt in dieser Zeit ein ganzes Gebiss bearbeiten und komplett in Ordnung bringen. Dieselbe Behandlung ohne Narkose würde ansonsten deutlich langwieriger werden und vor allem vieler anstrengender Einzeltermine bedürfen.