Kategorien
Allgemein Vollnarkose

Vollnarkose-Oft der Rettungsanker für Angstpatienten

Vollnarkose beim Zahnarzt – für Angstpatienten oft die letzte Möglichkeit

Den meisten Zahnärzten ist sie geläufig, die Angst vieler Patienten vor einer Behandlung. Aus diesem Grund muss sich auch niemand schämen oder gar die Behandlung gänzlich ausfallen lassen. Denn ist Letzteres der Fall, so wird sich dies stets rächen. Die Zähne werden, unbehandelt, immer schlechter, Karies breitet sich immer stärker aus und die Schmerzen werden größer. Wenn der Patient dann doch noch in die zahnärztliche Praxis kommt, so wird er in der Regel nun noch mehr Zeit dort verbringen müssen und die Behandlung an sich wird ebenfalls umfangreicher ausfallen.

Doch was tun, wenn die Zähne großen Schaden genommen haben, die Angst vor dem Zahnarzt jedoch weiterhin groß ist? Die Antwort ist: Vollnarkose. Mit der Vollnarkose werden vor allem die Patienten zahnärztlich versorgt, denen eine reguläre Behandlung aus Angstgründen nicht möglich ist. Aber auch, wenn die Zähne derart zerstört sind, dass eine Gebisssanierung erfolgen muss, so wird diese häufig unter Vollnarkose vorgenommen.

Wie läuft eine Zahn-OP unter Vollnarkose ab?

Vor der Zahnbehandlung unter Vollnarkose steht natürlich das Gespräch mit dem Arzt des Vertrauens, wie es beispielsweise in der Praxis des Cos-Zahnärzte- Teams in Hannover erfolgt. Erst danach wird entschieden, ob und wie eine Zahnbehandlung ablaufen wird. Der zuständige Narkosearzt wird dem Patienten die Vorgehensweise erklären und während dieses Gesprächs Fragen zum Gesundheitszustand des Patienten stellen, und auch auf die Risiken der Zahnbehandlung unter Vollnarkose hinweisen. Im Anschluss daran wird dann ein Termin vereinbart, zudem die Behandlung stattfinden kann.

Am Behandlungstag selbst muss der Patient nüchtern in die Zahnarztpraxis kommen. Er wird für die Zahn-OP entsprechend vorbereitet und darf sich schon jetzt darauf freuen, nur wenige Stunden später kariöse Zähne verplombt oder entfernt oder Implantate gesetzt zu haben.

Die Vollnarkose wird über den Arm verabreicht und nach nur einem Piek und wenigen Augenblicken schläft der Patient und bekommt von der Zahn-OP selbst nicht mehr mit.